Sizilien ist die größte Insel des Mittelmeers und seit jeher ein beliebtes Reiseziel. Bereits um etwa 1.000 vor Christus ließen sich Sikaner, Sikuler und Elymer auf der Insel im Süden Italiens nieder. Das günstige Klima, facettenreiche Landschaften, Sehenswürdigkeiten von der Antike bis zur Neuzeit und eine abwechslungsreiche Küche machen Sizilien heute zu einem beliebten Reiseziel. Naturfreunde, Strand- und Bildungsurlauber sind auf der Mittelmeerinsel gleichermaßen begeistert. Eine Sizilien Rundreise hat für jeden das Passende parat.
Traumstrände auf der Sonneninsel
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Das Mittelmeer wird auf Ihrer Sizilien Rundreise ein ständiger Begleiter sein, denn die Sizilianer nennen 1.152 Küstenkilometer ihr Eigen. Zahlreiche weitläufige und flach abfallende Traumstrände bieten weißen Sand, kristallklares Meerwasser und viel Platz. Nicht umsonst wird Sizilien auch die „Insel der Sonne“ genannt. Schließlich scheint die Sonne hier an mehr als 300 Tagen im Jahr. In den Sommermonaten klettern die Wassertemperaturen bis auf 26 Grad Celsius. Ideal also für den nächsten Strandurlaub mit ausgedehnten Sonnenbädern im Rahmen Ihrer Sizilien Rundreise.
Ab Mitte März beginnt auf Sizilien der Frühling – dann grünt und blüht die ganze Insel bei Temperaturen zwischen 21 und 23 Grad Celsius. Hervorragende Bedingungen für einen Aktivurlaub.
Die Ostküste ist touristisch geprägt und von Badeorten gesäumt. Bei Badegästen ebenfalls beliebt sind die Strände von San Vito lo Capo im Nordwesten der Insel, der Mondello nahe Palermo und die Lagune von Oliveri in Tindari. Zudem gibt es zahlreiche malerische Badebuchten abseits der Touristenpfade, die im Rahmen einer Sizilien Rundreise zum längeren Verweilen einladen.
Natur pur auf Sizilien Rundreisen
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Sizilien besteht zu 80 Prozent aus Berg- und Hügelland. Hier kommen Sie als Naturliebhaber während Ihrer Sizilien Rundreise besonders auf Ihre Kosten. Allen voran erhebt sich der Ätna mit 3.323 Metern majestätisch im Osten der Insel. Der höchste und aktivste Vulkan Europas wird von den Sizilianern auch „Mongibello“ – der Berg der Berge – genannt. Er sollte auf dem Routenplan einer jeden Sizilien Rundreise stehen.
Je nachdem, wie viel Zeit Sie mitgebracht haben, lohnt sich ein Inselhüpfen auf den Liparischen Inseln. Die Inselgruppe im Norden von Sizilien ist vulkanischen Ursprungs.
Auf Sizilien gibt es mehr als 70 Naturreservate, welche Sie das ganze Jahr über erkunden können. Viele von ihnen besitzen ein gut ausgebautes Wegesystem und die Möglichkeit zur Übernachtung. So können Sie sich ausreichend Zeit nehmen, auf ihrer Sizilien Rundreise die kontrastreiche Natur der Sonneninsel zu erkunden. Besonders attraktiv für Wanderer und Mountainbiker ist die Region rund um den „Monti Nebrodi“ mit seinen dichten Wäldern und der „Parco delle Madonie„, eines der artenreichsten Gebiete des gesamten Mittelmeerraums.
Sizilien Rundreise: Hafenstädte und Tempel
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Wenn Sie eher auf der Suche nach historischen Sehenswürdigkeiten sind, werden Sie auf Ihrer Sizilien Rundreise ebenfalls schnell fündig. So punkten die Städte der Insel mit jeder Menge Kultur und beeindruckender Architektur. Insbesondere die Hauptstadt Palermo wird Sie begeistern. Mit ihrer mittelalterlichen Kathedrale „Maria Santissima Assunta“ sollte sie ein Ziel auf jeder Sizilien Rundreise sein.
Für eine ausgiebige Sizilien Rundreise sollten Sie mindestens zwei Wochen Zeit einplanen. Die Entfernungen auf der größten Mittelmeerinsel sind nicht zu unterschätzen.
Als Liebhaber antiker Kultur kommen Sie in Agrigento im Süden Siziliens auf Ihre Kosten. Im „Valle dei Templi“ – dem „Tal der Tempel“ – finden Sie Reste der antiken Stadt Akragas. Barocke Paläste bewundern Sie in der zweitgrößten Stadt Catania am Fuße des Ätnas. Auch „das Tor Siziliens“, die Hafenstadt Messina und Siracusa mit seiner fast 3.000-jährigen Geschichte locken Besucher. Das malerische Cefalù ist auf Ihrer Sizilien Rundreise ebenfalls einen Abstecher wert.
Sizilien kulinarisch
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Die Araber hinterließen in der Vergangenheit ihre Spuren auf der Insel, auf die man auf einer Sizilien Rundreise vielerorts stößt. Besonders auf die sizilianische Küche hat die fast drei Jahrhunderte währende Herrschaft einen großen Einfluss gehabt. Dieser ist auch heute noch spür- und vor allem essbar. Sowieso unterscheidet sich die Küche Siziliens von der des italienischen Festlandes. Sie spiegelt die wechselvolle Geschichte der Insel wieder. Heutzutage gilt sie mit ihren vielen ungewöhnlichen Aromen und Gewürzen als die abwechslungs- und facettenreichste aller mediterranen Küchen. Eine Sizilien Rundreise geht also ebenfalls durch den Magen. Ob mit der ganzen Familie, dem Freundeskreis, dem Partner oder auch allein – erleben Sie die Sonneninsel auf Ihrer Sizilien Rundreise mit all Ihren Sinnen.
Der Beitrag Sizilien Rundreise: Urlaub auf der Sonneninsel erschien zuerst auf Travelblog.