Wenn Sie im Urlaub traumhafte Landschaften, malerische Orte sowie historische Sehenswürdigkeiten entdecken möchten, ist eine Irland Rundreise die perfekte Gelegenheit. Die „grüne Insel“ ist dank zahlreicher sehenswerter Natur- und Kulturdenkmäler sowie des engmaschigen Straßensystems wie gemacht für eine Rundreise.
Anreise und Planung
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Aufgrund der Insellage zwischen Atlantik und Irischer See im Westen Europas erreichen Sie Irland von Deutschland aus am besten und schnellsten mit dem Flugzeug. Direkte Verbindungen von deutschen und europäischen Flughäfen existieren zurzeit in die Hauptstadt Dublin sowie nach Carrickfinn (County Donegal), Farranfore (County Kerry), Shannon (County Clare), Cork und Knock.
Eine Rundreise durch Irland ist vor allem für Mietwagenreisen geeignet. Wer seine Irland Rundreise direkt nach der Landung mit einem Leihwagen beginnen möchte, sollte die Buchung aus Kostengründen nach Möglichkeit schon von Deutschland aus tätigen. In der Regel gilt ein Mindestalter von 25 Jahren, der Führerschein sollte schon einige Jahre im Besitz sein. Zum Mietpreis kommen noch eine Kaution sowie eine Stations- und Kreditkartengebühr hinzu.
Landschaft bei Irland Rundreisen
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Irlands Landschaft wird größtenteils von ausgedehnten hügeligen Ebenen sowie vielen Seen und Mooren bestimmt. Bei einer Irland Rundreise erwarten Sie somit zumindest im Binnenland nur wenige Berge und Erhebungen, dafür aber malerische Gewässer wie der Lough Allen, Lough Ree und Lough Derg. Geografisch bietet sich für eine Irland Rundreise auch eine Fahrt an den Ufern von Irlands längstem Fluss an. Der knapp 400 Kilometer lange Shannon, der das Land von Nordwesten nach Südwesten fast komplett durchfließt, kann während einer Irland Rundreise vielerorts per Boot oder Schiff befahren werden. Das Duggerna Riff vor dem bekannten Urlaubsort Kilkee ist ebenfalls sehenswert. Das umliegende Gebiet ist besonders beliebt bei Tauchern, die hier häufig während einer Irland Rundreise Station machen.
Sehenswerte Städte bei einer Irland Rundreise
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Bei einer Irland Rundreise sollten Sie selbstverständlich die Hauptstadt Dublin erkunden. Als Route eignet sich zudem der Shannon. Am Verlauf des Flusses liegen von Nord nach Süd mehrere sehenswerte Städte und Gemeinden wie Carrick-on-Shannon, Clonmacnoise mit seinen vielen historischen Ruinen, Athlone samt der Kathedrale St. Peter und Paul und Banagher mit seinem traditionellen Pferdemarkt im September. In Portumna können die gleichnamige Burg aus dem 17. Jahrhundert und die Überreste eines Klosters aus dem 13. Jahrhundert besichtigt werden. Limerick hält für eine Irland Rundreise das Kunstmuseum City Gallery of Art und das nach dem Sohn der Stadt und Autor des Romans „Die Asche meiner Mutter“ benannte Frank McCourt Museum parat. Auf der der Stadt Kilrush vorgelagerten Scattery Island liegt eine Klosterruine aus dem 6. Jahrhundert. Nicht weit entfernt befinden sich die Felsklippen Cliffs of Kilkee.
Irland Rundreisen: Geheimtipp Südwestküste
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Speziell die raue und nur dünn besiedelte Westküste gilt noch als Geheimtipp für eine Irland Rundreise. Besonders beeindruckend sind die zahlreichen, weit in das Landeinnere reichenden Meeresarme. Auch als Schauplatz historischer Schlachten recht bekannt ist etwa der 45 Kilometer lange Lough Swilly im County Donegal. Ein schönes Ausflugsziel während einer Irland Rundreise ist der Dunmanus Bay im County Cork zwischen der Mizen-Halbinsel und Sheep’s Head. Attraktionen in der unmittelbaren Umgebung sind Dunmanus und Dunlough Castle sowie die Steinkreise von Gorteanish und Dunbeacon. In den Sommermonaten meist recht gut besucht ist zudem die Clew Bay im County Mayo. Der benachbarte, 764 Meter hohe Berg Croagh Patrick ist ein bekannter Wallfahrtsort. Vor der Küste liegen die beiden Inseln Acaill und Clare mit zahlreichen prähistorischen Menhiren und Megalithanlagen.
Irland Rundreisen: Steilküsten an der Nordwestküste
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Die Killala Bay im Countys Sligo ist wegen ihres Fischreichtums bei Anglern sehr bekannt und beliebt. Im Städtchen Killala können ein aufwendig sanierter mittelalterlicher Rundturm sowie diverse Klöster besichtigt werden, in der Nähe von Ballina die Megalithanlage Dolmen of the Four Maols. Die Donegal Bay in den Countys Donegal, Leitrim und Sligo ist die größte Bucht in Irland und für die 600 Meter hohe Steilküste Slieve League sowie die Surf-Reviere bei Rossnowlagh und Bundoran bekannt. In der Stadt Donegal finden sich zahlreiche Restaurants für Pausen bei einer Irland Rundreise, das Eisenbahnmuseum „Donegal Railway Heritage Centre“ und die pittoresken Ruinen des Kloster Magherabegs aus dem 15. Jahrhundert.
Irland Rundreisen mit und ohne Mietwagen
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Dank des engmaschigen und übersichtlichen Straßensystems eignet sich Irland hervorragend für Selbstfahrer-Rundreisen. Buchen Sie am besten ein Urlaubspaket inklusive Anreise, vorgeplanten Reiserouten und vorab getesteten Hotels. So nutzen Sie Ihre Urlaubszeit optimal aus. Wer sich den Linksverkehr vor Ort nicht zutraut, kann seine Irland Rundreise auch bestens mit dem hervorragenden Busliniennetz (Bus Éireann) oder dem Eisenbahnnetz (Iarnród Éireann) gestalten. Teilweise werden in Irland auch geführte Bustouren angeboten. So können Sie die traumhafte Insel entdecken ohne selbst zu fahren.
Der Beitrag Entdecken Sie Natur pur bei einer Irland Rundreise erschien zuerst auf Travelblog.