Erholsamer Urlaub im Schiefergebirge: Die Eifel erkunden
Mit ihren schroffen Vulkangesteinslandschaften und den malerischen Wäldern im Westen von Nordrhein-Westfalen, gehört die Eifel für einen aktiven Urlaub zu den besten Reisezielen. Sie erreichen das Mittelgebirge zwischen Deutschland, Belgien und Luxemburg innerhalb weniger Autominuten von der rheinischen Großstadt Köln aus. Hier hin können Sie auch Ihren Last Minute gebuchten Flug auswählen und die Dommetropole als Ausgangspunkt für Ihre Reise in die Eifel nutzen. Beim Wandern sollten Sie unbedingt die meist kahlen Gipfel der über 700 Meter hohen Berge des Nationalparks erklimmen. Die höchste Erhebung ist die in der Hocheifel gelegene Hohe Acht, die insgesamt 746,9 Meter aus dem Erdboden ragt und einen atemberaubenden Panoramablick über die Landschaft bietet. Alternativ sind auch der fast 700 Meter hohe Ernstberg und der Schwarze Mann entlang der deutschen Vulkanstraße empfehlenswerte Ausflugsziele. Im Winter widmen Sie sich bei Ihrer Pauschalreise am besten dem Skisport und wagen spektakuläre Abfahrten in den hiesigen Abfahrtsgebieten.
Die Natur der Eifel aktiv entdecken
Kein Urlaub in der Eifel darf ohne eine Wanderung durch den weiten Naturpark enden. Begeben Sie sich z. B. auf den 313 Kilometer langen Eifelsteig, der von Aachen nach Trier und durch die Wälder und über schroffe Vulkangesteine führt. Naturliebhaber kommen nicht zuletzt in der Vulkaneifel auf ihre Kosten: Sie wandern hier über Hochmoorflächen, an mächtigen Stauseen vorbei und durch zerklüftete Felslandschaften. Wenn Sie genau auf den Untergrund achten, wird Ihnen das markante Lavagestein auffallen. In den tieferen Lagen finden Sie neben den Wanderwegen auch gut ausgebaute Radstrecken, die sich für den Ausflug mit der Familie eignen. Touren führen vor allem entlang der Flüsse bzw. von diesen weg in das Gebirge hinein. Reisen Sie beispielsweise mit dem Drahtesel von der Mosel in die Eifel oder fahren Sie vom Rhein aus in den Nationalpark. Die Radwege sind bestens ausgebaut und verfügen über eine Reihe an Schautafeln mit leicht verständlichen Informationen zur Flora und Fauna. Radfahrerfreundliche Hotels finden Sie in fast jedem Ort entlang der Strecken.
Ab dem November und Dezember beginnt in der Eifel die Saison für Urlauber, welche die Natur beim Skifahren entdecken möchten. Durch die dichten Wälder erstrecken sich zahlreiche Langlaufrouten und Wege für das Schneeschuhwandern. Kleinere Anhöhen wurden mit Rodelhängen versehen. Zu den besten Skigebieten gehört der Weiße Stein bei Udenbreht, das über eine große Abfahrtspiste, zwei Loipen und einen Rodellift verfügt. Gleich zwei Pisten erwarten Sie am Schwarzen Mann. Hier können Sie vier verschiedene Strecken in Ihrem Urlaub in der Eifel in Monschau nutzen. Ein romantisches Ambiente bietet sich Ihnen bei Schlitten- und Kutschfahrten in der Region. Für ein solches Vorhaben sind insbesondere die Orte im Monschauer Land empfehlenswert, in denen zahlreiche Bauern- und Reiterhöfe romantische Erlebnisse dieser Art organisieren.
Ausflüge und kulturelle Überraschungen in der Eifel
Nur 50 Jahre nach Christi Geburt marschierten die Römer in den historischen Raum der Kelten ein und errichteten im Eifelland Bauwerke, die Sie bis heute noch besichtigen können. Über 100 Stationen befinden sich auf der Straße der Römer, wie die Kultur- und Reiseroute durch den Nationalpark genannt wird. Besichtigen Sie in Ihrem Urlaub in der Eifel historische Gutshöfe der Römer, kunstvoll gefertigte Wasserleitungen und antike Straßenzüge. Zu den Höhepunkten gehören die UNESCO-Kulturerbestätten im nahegelegen Trier, so z. B. das Porta Nigra. Sehenswert ist außerdem das Aquädukt des Römerkanals in Mechernich-Vussem, die einst von Nettersheim nach Köln führte.
Die Eifel ist auch Krimiland: Autoren wie Jacques Berndorf, Ralf Kramp, Andreas Izquierdo und Carola Clasen haben den Nationalpark zu Tatorten gemacht, die Sie heute im Rahmen einer Führung oder bei einem Krimi-Wochenende entdecken können. 55 Kilometer lang ist der Eifelkrimi-Wanderweg, der Sie zu zwölf spannenden Romanschauplätzen bringt. Eines der kulturellen Highlights der Region sind die Nordeifel-Mordeifel-Krimitage, an denen die Autoren selbst aus ihren Büchern vorlesen.
Die Eifel können Sie am besten von Städten wie Aachen im Norden, Trier im Süden Köln im Nordosten bereisen. Innerhalb weniger Autominuten erreichen Sie die bezaubernden Naturlandschaften und können sich zwischen den vier Flüssen Ahr, Kyll, Urft und Erft in Städten wie Bitburg, Kyllburg, Bad Münstereifel oder Gerolstein in einem Hotel niederlassen. Empfehlenswert sind insbesondere die Kurorte, in denen Sie erholsame Mineralbäder mit Wasser aus den hier aus dem Vulkanboden sprudelnden Quellen genießen können. Kombinieren Sie dies mit entspannenden Massagen, Saunagängen und Schönheitsbehandlungen.
The post Eifel – Erholung mit Panoramaausblick appeared first on Travelblog.